Für diesen Beruf ist das Studium der Praktischen Theologie erforderlich. Es erfolgt in der Regel an der Katholischen Hochschule in Mainz und umfasst 6-7 Semester.
Auch die Hochschule St. Georgen bietet einen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang an. Während des Studiengangs besteht die Möglichkeit in den Berwerbungskreis Gemeindereferent*in aufgenommen zu werden. Hinweise zum Studiengang "Kirchliche Praxis in säkularer Gesellschaft" können auf der Homepage St.Georgen eingesehen werden.
Alternativ ist das Studium von "Theologie im Fernkurs (ThiF)" an der Katholischen Akademie Domschule Würzburg möglich.
Die Zeit des Studiums schließt studienbegleitende Praktika und eine geistliche Begleitung mit ein.
Nach dem Bachelor beginnt eine zweijährige Assistentenzeit in der Gemeindeseelsorge. In dieser Zeit erfahren die Gemeindeassistent/innen eine intensive praktische Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen, wie z.B. Gemeindekatechese, Jugendarbeit und Krankenseelsorge.
Gemeindereferent/innen werden (zusammen mit den Pastoralreferent/innen) durch den Bischof in einer Aussendungsfeier mit dem Dienst in der Seelsorge beauftragt.